
By Norbert Frei, Christoph Schlienkamp
U4
Norbert Frei/ Christoph Schlienkamp
Aktie im Fokus
ISBN 3-409-14044-1
Bereits mit "Aktie im Aufwind" ist den Herausgebern, Norbert Frei und Christoph Schlienkamp, ein Nachschlagewerk gelungen, das sowohl grundlegende Informationen zum Aktienmarkt liefert als auch die aktuellen Entwicklungen praxisnah erläutert. Mit "Aktie im Fokus" sprechen sie wieder den professionellen aber auch den privaten Anleger an, der sich umfassend mit Innovationen wie Aktienrückkauf, Investor family members und Pensions-Sondervermögen beschäftigen will. Weitere Schwerpunktthemen wie
· Internationale Diversifikation für den deutschen Anleger
· Portfoliomanagement im Europäischen Währungsraum
· Bewertungsmodelle
· Buy&Hold-Strategien sowie Timingstrategien und Saisonalitäten im Kursverlauf
· Kapitalmarktrecht und Finanzmarktförderung im europäischen Vergleich
beantworten offene Fragen zum Portfoliomanagement, zur Aktienanalyse und -bewertung.
15 Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen mit ihren Beiträgen, dass die Aktie im Fokus der Anleger und im development der Anlagemöglichkeiten heute und morgen über ein hohes Potenzial verfügt.
Read or Download Aktie im Fokus: Von der Analyse zum Going Public PDF
Similar german_7 books
Aktie im Fokus: Von der Analyse zum Going Public
U4 Norbert Frei/ Christoph Schlienkamp Aktie im Fokus ISBN 3-409-14044-1 Bereits mit "Aktie im Aufwind" ist den Herausgebern, Norbert Frei und Christoph Schlienkamp, ein Nachschlagewerk gelungen, das sowohl grundlegende Informationen zum Aktienmarkt liefert als auch die aktuellen Entwicklungen praxisnah erläutert.
Das Repetitorium Anaesthesiologie als ideales Kompendium für die Vorbereitung auf die anästhesiologische Facharztprüfung und das Europäische Diplom liegt nun bereits in der three. Auflage vor. Detailliert und praxisbezogen werden die allgemeine und spezielle Anästhesie sowie die relevanten Themen der Notfallmedizin und der Schmerztherapie dargestellt.
Aus der Praxis heraus entstanden meine 1877 erschienenen Mit teilungen uber die Jute und ihre Verarbeitung, die sich aber auf: "das Erzeugen der Garne" beschrankten. In steter Beziehung zur Praxis bin ich nun den Fortschritten anf diesem Gebiete bis in die neuste Zeit moglichst gefolgt und lege hiermit Freunden der Textilindustrie eine neue auf wesentlich breiterer foundation stehende Arbeit uber diesen Industriezweig vor.
- Handbuch der Eisenbahngesetzgebung im Deutschen Reiche und in Preußen: Allgemeine Bestimmungen — Verwaltung der Reichseisenbahnen, Reichsaufsicht über Privatgroßbahnen — Beamte und Arbeiter — Finanzen und Steuern — Eisenbahnbau, Grunderwerb und Rechtsverh
- Interkulturelles Management: Theoretische Fundierung und funktionsbereichsspezifische Konzepte
- Kooperationen mittelständischer Bauunternehmen: Zur Erschließung neuer Marktfelder bei der Privatisierung öffentlicher Aufgaben ... und Infrastrukturmanagement) (German Edition)
- Elektrische Maschinen und Antriebssysteme: Komponenten, Systeme, Anwendungen (German Edition)
- Wolfgang Pauli und C. G. Jung: Ein Briefwechsel 1932–1958
Extra info for Aktie im Fokus: Von der Analyse zum Going Public
Sample text
000 kg des begehrten Gewiirzes an Bord, aber kein Handler wusste, wann oder ob das Schiff je am Bestimmungshafen einlief. Verwicklung in Kriege, Seuchen, Piraten oder nur ein heftiger Sturm - Griinde flir ein spurloses Verschwinden der kostbaren Fracht gab es unziihlige. Dies machte aus der Ware, die im Gliicksfall dem Handler viel Geld einbringen konnte, ein regelrechtes Spekulationsobjekt. So kam es erstmals zu Geschaften mit einem vertretbaren Handelsgut, das zum Zeitpunkt des Kaufvertrages optisch nicht sichtbar war.
A. (bzw. 000 DM (bzw. 000 DM). Angesiehts der zunehmenden Bedeutung einer sUirkeren privaten Altersvorsorge, die unausweiehliche Senkungen des Niveaus der gesetzlichen Rentenleistungen kompensieren muss, ist dies genau das falsche Signal. 000 DM in die Steuerpflicht ein. Das sozialpolitisch Gebotene ware derngegeniiber eine Anhebung der Sparerfreibetrage, damit moglichst viele Haushalte das filr ein gesiehertes Alterseinkommen erforderliche Vermogen aus eigener Kraft ansparen konnen. Diese steuerpolitischen Fehlentwicklungen werden allerdings nieht dazu filhren, den seit einigen Jahren in Deutschland zu beobachtenden Trend hin zur Aktie zu brechen.
3. Investor Relations - aber wie? Der Einsicht in die ZweckmiiBigkeit systematischer Kapitalmarktkommunikation, also dem Wollen, muss die effiziente Umsetzung, also das Konnen, folgen. Kapitalmarktkommunikation ist, wie jede Produktwerbung oder PR-Aktion auch, nur erfolgreieh, wenn sie professionell gemacht wird. Dies bedeutet zum ersten, die relevanten Zielgruppen und deren Informationsbedarf zu identifizieren. Daraus lassen sich dann die jeweils zweckmiiBigen Kommunikationsinhalte und -instrumente ableiten.